Anmel­dung zu TOP-Lokal­ver­sorger 2026 ist gestartet   –   Anmel­dung zu TOP-Lokal­ver­sorger 2026 ist gestartet   –  Anmel­dung zu TOP-Lokal­ver­sorger 2026 ist gestartet   –   Anmel­dung zu TOP-Lokal­ver­sorger 2026 ist gestartet   –  

Abbildung von TOP-Lokalversorger Logo in Schwarz
Inno­va­tion Award2025-09-23T13:32:54+02:00

JETZT NEU

Inno­va­tion Award

Haben Sie mutige und enga­gierte Ideen für den Versor­gungs­sektor? Dann stellen Sie diese ins Blick­feld der Öffent­lich­keit.

  • jähr­lich ausge­wählte Projekte

  • mit Vorrei­ter­rolle in diversen Berei­chen der Daseins­vor­sorge

  • zukunfts­wei­senden Ansätzen für die Region und den Verbrau­cher
Symbolbild für digitale Innovation mit dem Logo des Innovation Award

Inno­va­tion AwardInno­va­tion Award

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt!

Projekt­be­reiche TOP-Lokal­ver­sorger Inno­va­tion

Infra­struktur & Digi­ta­li­sie­rung

Rich­tungs­wei­sende Projekte als Beitrag der regio­nalen Entwick­lung

Versor­gung & Sicher­heit

Einzig­ar­tige Ideen sowohl in der Versor­gung als auch deren Absi­che­rung

Service & Verbrau­cher

Nütz­li­ches und Fort­schritt­li­ches im Sinne der Kunden und Ihrer Anliegen

Ökologie & Nach­hal­tig­keit

Von der großen Ener­gie­wende bis hin zum lokalen Forschungs­pro­jekt

Zögern Sie nicht uns zu kontak­tieren!

Unsi­cher, ob Ihr Projekt in Frage kommt? Wir beraten Sie.

Schritt für Schritt zum Ziel

Ganz einfach zum TOP-Lokal­ver­sorger Inno­va­tion

Schritt 1

Regis­trieren Sie sich unver­bind­lich im geschlos­senen Versor­ger­be­reich.

Schritt 2

Kurz­vor­stel­lung ihrer Arbeit über unser Projekt­for­mular inner­halb der Bewer­bungs­frist (kostenlos).

Schritt 3

Nach gründ­li­cher Prüfung durch den TOP-Lokal­ver­sorger Bekannt­gabe der jähr­li­chen Preis­träger.

Der Innovation Award als Anerkennung für innovative Versorgungsunternehmen.

Präsen­tieren Sie Ihren

TOP-Lokal­ver­sorger Inno­va­tion Award

Nutzen Sie Ihre Auszeich­nung als stra­te­gi­sches Marke­ting-Tool und heben Sie sich als Inno­vator hervor. Die glück­li­chen Auszeich­nungs­träger können sich ein exklu­sives Award-Paket sichern:

Exklu­sive Award-Über­gabe

Persön­liche Verlei­hung durch den renom­mierten Ener­gie­ex­perten Dr. Uwe Pöhls vor Ort.

Umfas­sender Bericht

Fundierte Bewer­tung Ihres inno­va­tiven Projekts im Rahmen des Inno­va­tion Awards

Offi­zi­elle Aner­ken­nung

Hoch­wer­tige Urkunde als sicht­bares Zeichen Ihres Erfolgs.

Premium-Quali­täts­siegel

Nutzen Sie das digi­tale Award-Siegel für Ihre Print- und Online-Kampa­gnen.

Ener­gie­ex­perte

Vita Dr. Uwe Pöhls

Studium der Mathe­matik, Geschichte, Sozi­al­wis­sen­schaften und Philo­so­phie (Hein­rich-Heine-Univer­sität Düssel­dorf & Univer­sität zu Köln)

1983–1998 Tätig­keit am Lehr­stuhl für Poli­tik­wis­sen­schaft der Hein­rich-Heine-Univer­sität (Schwer­punkt Medien- und Kommu­ni­ka­ti­ons­for­schung)

1996 Grün­dung des Insti­tuts für empi­ri­sche Sozial- und Kommu­ni­ka­ti­ons­for­schung (I.E.S.K.) in Düssel­dorf mit dem Schwer­punkten Markt­for­schung, Kunden­zu­frie­den­heit und Digi­ta­li­sie­rung. Zwei Jahre später Mitgrün­dung der Agentur De-Media mit dem Arbeits­fokus im Bereich Energie und Wasser.

Seit 2007 leitet Dr. Uwe Pöhls die Studie „TWIS – Qualität und Image von Trink­wasser in Deutsch­land“ in Koope­ra­tion mit dem Verband kommu­naler Unter­nehmen e. V. (VKU). Hinzu kommen zahl­reiche Kunden­be­fra­gungen zum Bench­mar­king der Wasser­ver­sor­gung in NRW sowie Studien zu Trink­was­ser­hy­giene im Gesund­heits­wesen, nach­hal­tigem Wasser­ver­brauch, Digi­ta­li­sie­rung der Wasser­wirt­schaft und IT-Sicher­heit.

In zahl­reiche Medi­en­bei­trägen diverser Verbrau­cher­sen­dungen (u.a. der SWR Markt­check) gibt er derzeit als Energie- und Wasser­ex­perte Auskunft zu Themen wie Discoun­tan­bie­tern, Verbrau­cher­schutz und Ener­gie­preis­ent­wick­lung.

Podcastaufnahme mit Energie-Experte Dr. Uwe Pöhls zum Thema Energieversorgung.
Energie-Experte Dr. Uwe Pöhls bei einem Interview in der Sendung SWR Marktcheck.
Dr. Uwe Pöhls überreicht persönlich die TOP-Lokalversorger-Urkunde an einen ausgezeichneten Versorger.

FAQ

Wissens­wertes zum TOP-Lokal­ver­sorger Inno­va­tion Award

Was ist der TOP Lokal­ver­sorger Inno­va­tion Award?2025–07-22T16:15:57+02:00

Der TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award würdigt jähr­lich ausge­wählte heraus­ra­gende kommu­nale Versor­gungs­un­ter­nehmen in Deutsch­land, die mit zukunfts­wei­senden Projekten in Berei­chen wie Infra­struktur, Sicher­heit, Ökologie, Digi­ta­li­sie­rung oder Service über­zeugen.

Wer kann sich für den TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award bewerben?2025–07-22T16:14:27+02:00

Kommu­nale Energie‑, Wasser‑ und Netz­ver­sorger können sich bewerben – auch Start‑ups, Kommu­nal­un­ter­nehmen oder regio­nale Anbieter mit inno­va­tiven Projekten.

Wie läuft die Bewer­bung ab?2025–07-22T16:12:05+02:00

Die Teil­nahme am TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award erfolgt in drei Schritten:

  1. Unver­bind­liche Regis­trie­rung im geschützten Versor­ger­be­reich

  2. Einrei­chung Ihrer Projekt­be­schrei­bung über das kosten­freie Bewer­bungs­for­mular

  3. Jury­be­wer­tung und Auswahl von bis zu fünf heraus­ra­genden Preis­trä­gern

Gibt es Teil­nah­me­ge­bühren für den Inno­va­tion Award?2025–07-22T16:11:08+02:00

Nein, die Teil­nahme ist kosten­frei. Einrei­chung und Prüfung verur­sa­chen keine Gebühren.

Wie viele Gewinner werden ausge­zeichnet?2025–07-22T16:10:10+02:00

Es werden jähr­lich maximal fünf Preis­träger ausge­wählt – so bleibt der Inno­va­tion Award exklusiv und wirkungs­voll.

In welchen Kate­go­rien kann man sich für den TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award bewerben?2025–07-22T16:08:59+02:00

Die Teil­nahme am TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award ist in folgenden vier Kate­go­rien möglich:

  • Infra­struktur & Digi­ta­li­sie­rung
  • Versor­gung & Sicher­heit
  • Service & Verbrau­cher
  • Ökologie & Nach­hal­tig­keit
Welche Leis­tungen können die Gewinner buchen?2025–07-22T16:07:27+02:00

Die Preis­träger des TOP-Lokal­­ver­­­sorger Inno­va­tion Award profi­tieren von folgenden buch­baren Leis­tungen:

  • Detail­lierter Bericht inklu­sive Bewer­tungs­ana­lyse zur internen Weiter­ent­wick­lung und externen Kommu­ni­ka­tion

  • Exklu­sive Award-Über­­­gabe vor Ort durch Energie- und Wasser­ex­perten Dr. Uwe Pöhls

  • Hoch­wer­tige Auszeich­nung in Form einer Urkunde

  • Verwen­dung eines offi­zi­ellen Siegels (digital & print) für Website, PR-Mate­­ria­­lien und Marke­ting­zwecke

Warum lohnt sich die Teil­nahme am Inno­va­tion Award für Energie- und Wasser­ver­sorger?2025–07-22T16:05:59+02:00

Die Teil­nahme am Inno­va­tion Award bietet zahl­reiche Vorteile, darunter:

  • Stär­kung der Posi­tio­nie­rung als Inno­va­ti­ons­führer inner­halb der Ener­gie­branche

  • Effek­tives Marke­ting­in­stru­ment zur Stei­ge­rung der Sicht­bar­keit bei Öffent­lich­keit, Geschäfts­part­nern und Kunden

  • Erhöhte Präsenz in Presse, Social Media und auf der eigenen Website zur nach­hal­tigen Image­för­de­rung

Wer entscheidet über die Gewinner des TOP Lokal­ver­sorger Inno­va­tion Awards?2025–07-22T16:04:20+02:00

Eine neun-köpfige Jury aus Energie‑, Wasser‑ und Medienexpert*innen sowie Vertre­tern aus Wirt­schaft und Politik trifft die Auswahl

Wie kann ich mein Projekt für den Inno­va­tion Award einrei­chen?2025–07-22T16:02:30+02:00

Im geschlos­senen Versor­ger­be­reich kostenlos und unver­bind­lich regis­trieren und unter https://versorger.top-lokalversorger.de/tlv-innovation.php über das Projekt­for­mu­lare bewerben – unver­bind­lich und kosten­frei

Wir sind für Sie da

Spre­chen Sie uns gerne auch persön­lich an!

Nach oben