Illustration erneuerbarer Energien – Windräder und Natur als Symbolbild für Energiewende und Nachhaltigkeit

Erste Ener­gie­ver­sorger ausge­zeichnet

TOP-Lokal­­ver­­­sorger jetzt auch in Öster­reich

Gute Energie macht den Unter­schied – und das nicht nur im Alltag, sondern auch beim Vertrauen der Kundinnen und Kunden. Mit dem Quali­täts­siegel TOP-Lokal­­ver­­­sorger haben Verbrau­che­rinnen und Verbrau­cher in Deutsch­land seit Jahren eine klare Orien­tie­rungs­hilfe, wenn es um faire Preise, regio­nale Verant­wor­tung und Nach­hal­tig­keit geht. Nun über­schreitet die Auszeich­nung die Grenze und wird erst­mals auch in Öster­reich vergeben.

Verant­wor­tung sichtbar machen

Die Auszeich­nung zeigt: Ener­gie­ver­sor­gung ist weit mehr als Strom und Gas. Sie bedeutet Trans­pa­renz, Kunden­nähe, digi­tale Inno­va­tion, Einsatz für die Ener­gie­wende und verläss­liche Qualität. Genau diese Krite­rien liegen der Bewer­tung zugrunde – von fairen Tarifen über die Service­qua­lität bis zur Frage, wie stark Unter­nehmen ihre Region unter­stützen und auf Zukunfts­themen setzen. Nur wer in diesem Gesamt­bild über­zeugt, darf sich „TOP-Lokal­­ver­­­sorger“ nennen.

Erste Preis­träger aus Öster­reich

Die Premiere in Öster­reich macht eindrucks­voll deut­lich, dass sich auch heimi­sche Ener­gie­ver­sorger dieser Quali­täts­prü­fung mit Erfolg stellen:

  • Elek­tri­zi­täts­werke Reutte (EWR) nehmen eine beson­dere Rolle ein: Als grenz­über­schrei­tendes Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen sind sie sowohl in Öster­reich als auch in Deutsch­land tätig. In Deutsch­land trägt EWR bereits seit Jahren das Siegel TOP-Lokal­­ver­­­sorger – nun wurden sie auch in Öster­reich ausge­zeichnet.
  • eww und Wels Strom wurden als erste TOP-Lokal­­ver­­­sorger Öster­reichs ausge­zeichnet. Beide Unter­nehmen über­zeugten mit einer konse­quenten Fokus­sie­rung auf Kunden­nähe, klare Trans­pa­renz sowie ihr starkes Enga­ge­ment in der Region.
  • Brucker Stadt­werke traten erst­mals an und konnten sich gleich erfolg­reich durch­setzen – ein Beweis für Verant­wor­tungs­be­wusst­sein für die Umwelt und die Menschen in der Region

Wir gratu­lieren den Preis­trä­gern herz­lich zu dieser verdienten Aner­ken­nung!

Orien­tie­rung und Mehr­wert für Verbrau­cher

Für Kundinnen und Kunden bedeutet die Einfüh­rung des Siegels in Öster­reich vor allem eines: Sicher­heit bei der Wahl des rich­tigen Ener­gie­ver­sor­gers. Das TOP-Lokal­­ver­­­sorger-Logo signa­li­siert Fair­ness, Nach­hal­tig­keit und Zukunfts­fä­hig­keit – und macht sichtbar, welche Unter­nehmen über die reine Ener­gie­ver­sor­gung hinaus Verant­wor­tung über­nehmen.

Blick nach vorn

Mit dem Start in Öster­reich ist der Grund­stein gelegt. Künftig haben weitere Versorger die Chance, sich dieser Quali­täts­prü­fung zu stellen und ihre Stärken sichtbar zu machen. Denn: Energie ist mehr als Versor­gung.

 

2025
Inno­va­tion Award